Der Schlager-Hybrid Leander Luftverkörpert die Quintessenz des Genres. In der Radio Show moderiert er um die eigenen Songs herum, changiert zwischen Entertainment, Identifikation und Lebenshilfe.

Der Schlager-Hybrid Leander Luftverkörpert die Quintessenz des Genres. In der Radio Show moderiert er um die eigenen Songs herum, changiert zwischen Entertainment, Identifikation und Lebenshilfe.
Autor Julian Gerhard nutzt das Bochumer Westend exemplarisch, um über Entwicklungen von Stadt und Region zu berichten – immer auch mit Blick auf die so oft heraufbeschworene Zukunftsvision einer Metropole Ruhr, die am liebsten direkt mit den Big Playern der Weltstädte Schritt halten soll.
Nebenprojekte: Bassist bei Olli Schulz, Gründer Deutschlands ersten Indie-Festivals, das ausschließlich Wein serviert und Sänger der Moses-Schneider-Band Husten. Hauptprojekt: Kennt man ja. Gisbert zu Knyphausen spricht über die Schule des Seele-Auswürgens – ein zentrales Sujet seines Debüt-Albums. Er grübelt nach über Erkenntnisse seiner Zusammenarbeit mit Produzentenlegende Tobias Levin, der sich für renommierte Produktionen ihrer Art…
Dieses Interview mit Jaques Palminger ist erstmals auf kaput-mag.de im Jahr 2018 erschienen. Nun wird es auf der Honigpumpe in überarbeiteter Fassung wiederveröffentlicht.
In diesem akustischen Essay wird die Geschichte Gelsenkirchens umschlagen. Wie hat sich dieses Produkt des Industriezeitalters entwickelt und welche Zukunft steht ihm bevor? Das Feature beschäftigt sich mit ganz unterschiedlichen geschichtlichen Episoden der Ruhrgebietsstadt sowie dem Stadtteil Ückendorf im Speziellen. Eines wird deutlich: Gelsenkirchen ist eben kein Produkt, es ist in erster Linie seine Menschen…
„Die Sterne“ Frontmann Frank Spilker spricht 30 Minuten über die Laufbahn seiner Band, die Eigenheiten hartnäckiger Trends und natürlich: Hamburg.
„Wäre es richtig, den Menschen einfach ziehen zu lassen, in diesen Nebel, von dem wir nichts wissen können?“ Julian Gerhard stell sich in seiner Arbeit dieser und anderer schwieriger Fragen.